
|
Chow
Chow
Der Chow-Chow ist ursprünglich ein
chinesischer Gebrauchshund, wobei in diesem Fall der Gebrauch nicht
nur in einem arbeitstechnischen Bereich angesiedelt ist, sondern
auch in einem Bereich, der in europäischen Ländern sicherlich auf
wenig beziehungsweise kein Verständnis stoßen dürfte. Denn
unglücklicherweise wurde dieser bis zu 30 Kilogramm schwere
Chow Chow lange Zeit als Fleischlieferant für die
chinesische Küche verwendet. Daher bezog er auch seinen Namen, der
auf einer akustischen Missdeutung seitens der Engländer, die ihn
später auch nach Europa brachten, beruht und so als Chow-Chow,
was so viel wie „Essbarer Hund“ heißt, in unseren heutigen
Sprachgebrauch eingegangen ist. Zu seinem Glück wird der
Chow-Chow heute in China nur noch selten gegessen, da es aus
finanziellen Gründen in China nicht mehr üblich ist, Rassehunde zu
verspeisen.
Stattdessen ist er geeignet für
die Familie, der sich dieser selbstbewusste Hund gern anschließt,
jedoch nicht unterordnen lässt.
|